GPS Tracker für Senioren
bei Demenz oder Alzheimer

GPS Tracker für Senioren: ein kleiner Helfer mit großem Effekt
Wie funktioniert ein GPS tracker für senioren?
Ein GPS Tracker ist ein kleines elektronisches Gerät in der Grösse einer Handfläche, welches dank eines integrierten Akkus einfach in der Hosentasche oder am Körper befestigt mit sich geführt werden kann. Im GPS Tracker, ist eine Sim Karte die entweder schon fest verbaut ist oder vom Kunden selbst eingelegt werden muss.
Und so funktionierts:
Für wen eignet sich ein GPS tracker ?

Ein GPS Tracker eignet sich für Personen, die Menschen, Gegenstände oder Haustiere orten möchten um deren Standort abrufen zu können. Gerade bei Senioren mit Demenz oder Alzheimer kann eine GPS Ortungssystem jedoch ein Lebenswichtiges Utensil sein.
Eine Demenz geht oft mit einer örtliche Orientierungslosigkeit einher. Senioren oder Seniorinnen gehen zum Beispiel spazieren und finden den Weg nach Hause nicht wieder. Obwohl sie Diesen vielleicht schon hunderte Male zuvor gegangen sind. Angehörigen ist es in solchen Situationen möglich, mit Hilfe eines GPS Trackers den Standort der vermissten Person herauszufinden.
Der Vorteil von Notrufarmbändern mit integrierter GPS Tracking Funktion, ist, dass Senioren auch aktiv einen SOS Alarm auslösen können. In diesem Fall wird der genaue GPS Standort an bis zu 10 zuvor hinterlegte Personen übermittelt und die Angehörigen können sofort Hilfe leisten. Wenn der SOS Knopf durch den Betroffenen ausgelöst wurde, erhalten die Angehörigen eine Benachrichtigung, dass Hilfe benötigt wird. Oftmals befinden sich Betroffene nur wenige Meter vom eigenen Wohnhaus entfernt aber finden ohne fremde Hilfe nicht zurück. Gerade Menschen mit Demenz bietet ein GPS Tracker ein hohes Mass Sicherheit. Durch einen Senioren GPS Tracker haben viele Betroffenen auch wieder mehr Selbstvertrauen und verlieren die Angst, alleine das Haus zu verlassen.
So kann ein GPS Tracker Senioren mit Demenz und Alzheimer unterstützen
Ein Demenz Ortungsgerät kann in der Regel um den Hals, am Handgelenk oder in der Hosentasche getragen werden und hilft Demenzkranke im Alltag zu unterstützen.
Geräte wie der M-GUARD Pro, können ohne Abo mit einmaligen Anschaffungskosten von 199€ erworben werden und können einfach in den Alltag integriert werden. Durch die Telefonfunktion können Betroffenen jederzeit direkt über das Gerät mit Angehörigen kommunizieren.
Oftmals bewirken beruhigende Gespräche oder telefonische Anweisungen, wie man nach Hause findet Wunder. Senioren können mit der Anschaffung eines GPS Trackers ein hohes Mass an Selbständigkeit zurückgewinnen. Der Demenz GPS Tracker bietet sowohl Zuhause als auch unterwegs einen optimalen Schutz und eine Lösung für Angehörige auch aus der Ferne Hilfe leisten zu können.
Geräte wie der M-GUARD Pro bieten dem/der Träger :in neben dem GPS Echtzeit live tracking noch weitere Funktionen, wie eine Telefonfunktion, einen Sturzsensor und einen SOS Alarm, der im Notfall gedrückt werden kann.
Wie genau ist eine GPS Ortung?
Ein GPS tracker für Senioren kann je nach Modell bis auf ca. 20 Meter genau geortet werden.
Abhängig ist die Genauigkeit von Art des Geräts sowie dem Standort und der Umgebungsbeschaffenheit. Häuser, Hügel, Berge oder auch Vegetation kann die Genauigkeit beeinträchtigen.
Grundsätzlich benötigt ein GPS Tracker immer freie Sicht zum Himmel, wo sich die Satelliten befinden. Ein bekanntes Beispiel ist das Navigationsystem im Auto.
Dieses wird meist unterbrochen, wenn das Auto in einen Tunnel fährt, und baut die Verbindung erst wieder auf, wenn es den Tunnel verlassen hat.

Gibt es unterschiedliche Demenz Ortungssysteme?
Vom Prinzip arbeiten die meisten GPS Tracker gleich.
Jedoch gibt es unterschiede bei der Akkulaufzeit und den Zusatzfunktionen. Zudem gibt es sogenannte LBS Tracker, die keine GPS Ortung verwenden indem Sie ihren Standort über Satelliten triangulieren, sondern ähnlich wie bei einer Funkzellen Ortung beim Handy arbeiten.
Sie berechnen den Standort nur über Funkmasten. Diese Technologie ist wesentlich ungenauer als eine GPS Ortung und funktioniert auch nur in Regionen in denen ein Funkmast in der Nähe ist. Moderne Ortungssysteme wie der M-GUARD Pro nutzen neben der GPS Ortung auch eine sogenannte WIFI bzw. WLAN Ortung.
Bei dieser Technik kann der Standort aus dem WLAN Signal eines nahegelegenen Routers der Standort bestimmt werden. Das Gerät muss dafür nicht mit dem Router verbunden sein.
Was kostet ein GPS Tracker für Senioren?

Die Kosten für einen GPS Tracker für Senioren variieren Stark.
Viele Geräte mit Abo Modell kosten über mehrere Jahre gesehen oft mehrere Tausend Euro. Das Abo muss auch dann gezahlt werden, wenn kein Notfall ausgelöst wird oder keine GPS Ortung durchgeführt wird.
Es empfiehlt sich daher, auf ein Ortungssystem ohne Abo zurückzugreifen. Beim M-GUARD Pro fallen neben den einmaligen Anschaffungskosten von 199€ keine weiteren Fixkosten an. In das Gerät kann eine beliebige Sim Karte eingelegt werden.
Kosten entstehen nur dann, wenn das Gerät zum Beispiel eine SMS mit den Standortdaten an Angehörige verschickt. Je nach verwendeter Sim Karte liegen die Kosten pro SMS bei 0-10Cent.
Welches ist der beste GPS Tracker für Senioren?
Es gibt mittlerweile viele GPS Tracker für Senioren.
Es ist schwierig, pauschal zu sagen, welcher der Beste ist. Wichtig ist jedoch, zu wissen, dass bei einer Ortung von Demenzkranken Menschen viele Funktionen, die z.B. ein Haustier Tracker hat wie „Aktivitätslevel“ „Durchschnittsgeschwindigkeit“ „Trainingsfunktion“ etc. nicht benötigt werden.
Auch muss darauf geachtet werden, dass der Senioren GPS Tracker einfach zu tragen und anzuwenden ist. Auch die Anbringung des Ladekabels spielt hierbei eine wichtige Rolle.
Kleine USB Stecker können von Senioren oft nur schwierig eingesteckt werden oder werden nicht gefunden. Notrufsysteme mit GPS wie der M-GUARD Pro haben ein magnetisches Ladekabel, welches einfach anzubringen ist und einfach bedient werden kann.
Auch ist sind Zusatzfunktionen wie eine Telefonfunktion für demenzerkrankte eine grosse Entlastung, da die hilfebedürftige Person nicht nur geortet werden kann, sondern sie auch direkt angerufen werden kann und über den im GPS Tracker integrierten Lautsprecher auch direkt mit Angehörigen sprechen kann.